Positionen
Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit richten sich in ihrer Arbeit nach grundsätzlichen Prinzipien und Leitlinien. Trotzdem gibt es Positionen, die diskutiert werden und Themen, bei denen Fragen bestehen, wie sich Fachkräfte hier positionieren können.
Was hilft gegen Populist*innen?
Neutral gegenüber Parteien - NICHT gegenüber Werten. Die Texte von Friedhelm Hufen und Hendrik Cremer geben Antworten.
Der "Klassiker" der AGJF BaWü gibt eine gute Übersicht über den Auftrag und die Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Ein Positionspapier der AGJF Sachsen. Die Thesen sollen helfen, die Potentiale von Jugendarbeit ernst zu nehmen und die Qualitäten ihrer Rolle im Sinne einer sozial- wie demokratiepädagogischen Profession zu reflektieren, zu schärfen und einzusetzen.
Was können Pädagog*innen im Falle von Abschiebungen tun?