Partizipation
Die Förderung von Engagement, Partizipation und damit auch die Demokratiebildung ist eine zentrale Aufgabe und gesetzlicher Auftrag der OKJA.
An dieser Stelle haben wir zunächst ein paar für uns wichtige Vorüberlegungen eingestellt sowie Methoden, wie die eigene Haltung reflektiert werden und man selbst ins Handeln kommen kann.
Weiter unten findet ihr dann weiterführende Artikel und Links zum Thema.
Wir haben uns überlegt, welche Vorüberlegungen wichtig wären, bevor man das Thema Partizipation "in Angriff" nimmt. Mit diesem Artikel wollen wir die Basis schaffen für alle weiteren Aktionskärtchen und Tools, die wir unter diesem Punkt hochladen.
Mit welcher Haltung gehe ich an Partizipation heran? Wie filtere ich konkrete Partizipationsäußerungen eigentlich heraus? Hier gibt's konkrete Ideen, wie man mehr Klarheit gewinnt.
Werdet selbst aktiv! Hier findet ihr einige Ideen dafür - schreibt uns gerne auch, wie ihr Partizipation ermöglicht!
Weiterführende Methoden und Links
Informationen und Material darüber, wie Beteiligung funktionieren kann
Es gibt bereits viele Projekte, Organisationen und Plattformen, die eure Beteiligungsprozesse unterstützen und euch Tipps und Informationen bereitstellen
Die Inhalte von Barcamps werden von Teilnemer*innen selbst entwickelt und ausgestaltet. Hier findet ihr Infos und Tools zum Thema Barcamp.