Have any questions?
+44 1234 567 890
Fachpolitische Veranstaltung
Fachkräfte der OKJA können die Kandidat*innen und Abgeordnete mit ihren Anliegen und Themen konfrontieren. Eine Gesprächsrunde kann mit oder ohne (aktive) Teilnahme von Kindern und Jugendlichen stattfinden. Den Rahmen bietet beispielsweise eine AG nach § 78 eines Landkreises, die eine solche Veranstaltung durchführt. Wichtig ist eine gute Vorbereitung: Welche Themen wollen wir ansprechen? Was wollen wir von den Kandidat*innen wissen? Es ist sinnvoll, vorab Themen z.B. über ein kollaboratives Tool (z.B. Padlet, Onco etc.) zu sammeln.
Damit die Kandidat*innen nicht mit Verweis auf mangelnde Zuständigkeit (z.B. „Dafür sind die Städte und Gemeinden zuständig!“) ausweichen, haben wir eine Sammlung von Themen mit der jeweils zuständigen Verwaltungsebene zusammengestellt:
Methodisch könnt ihr Euch hier kreativ austoben: alles, was eine Online-Veranstaltung an Möglichkeiten hergibt. „Politik und Pizza“ als eigentlich analoges Format kann auch Online gestaltet werden: Jede*r bestellt sich vor der Veranstaltung eine Pizza. Oder: die Parteien stellen auf einer Grafik einzelne Pizza-Schnitten dar, die der Reihe nach „abgevespert“ werden. Oder, oder…
Das Ganze kann auch als einfache Frage- und Diskussionsrunde oder als Fishbowl angelegt werden. Das Entscheidende ist generell eine gute Vorbereitung. Dazu haben wir eine kurze Checkliste erstellt!