Basiswissen
Offene Kinder- und Jugendarbeit muss selbst politisch sein, um politische Bildung zu betreiben. Dafür bedarf es an Hintergrundwissen: wie neutral muss ich bei politischen Aktionen sein - wann darf ich klar Stellung beziehen? Wie kann ich mich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen einsetzen?
Ein Grundlagenartikel dazu, was unter dem Begriff politische Bildung verstanden werden kann und welche Bedeutung sie für den Auftrag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat.
Mit den Themen politischer Bildung und der Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter.
Was ist „Extremismus“? Sind „Links-" und „Rechtsextremismus“ zwei Seiten einer Medaille? Basics für die eigene politische Haltung.